Angelika Gulder

Angelika Gulder - Ganzheitliches Coaching

Dipl.-Psychologin, Bestseller-Autorin, Ausbilderin für Ganzheitliches Coaching und Deutschlands erste Berufungsfinderin.

 

Seit über 25 Jahren unterstützt sie Menschen dabei, ihre Berufung zu finden, ihre Träume zu leben und den Weg ihrer Seele zu gehen.
Dazu hat sie mehrere tiefenpsychologische Coaching-Methoden entwickelt. Unter anderem den Karriere-Navigator, den Lebenstraum-Navigator und den Seelen-Navigator.

 

Seit zwanzig Jahren bildet sie Ganzheitliche Coaches aus. Mehr als 1.000 Menschen haben bereits an ihren Aus-/Fortbildungen und Lizenzkursen teilgenommen.

 

Langjährige Erfahrung in Wirtschaft, Vertrieb, Weiterbildung und Personalwesen. Weitere Qualifikationen u.a. Integrale Strukturaufstellung, Klientenzentrierte Gesprächsführung, Hypnosetherapie, Biografiearbeit, Medialität u.v.m.

 

 

 

“Zum besseren Leben verhilft die Bestsellerautorin Angelika Gulder, die auch als Deutschlands erste Berufungsfinderin bekannt ist.” Fit For Fun

 

“Egal wie alt oder in welcher Lebensphase: Berufungsfinderin Angelika Gulder zeigt, wie man mit Spaß und Freude die eigene Bestimmung findet.” Handelsblatt

 

“Angelika Gulder, Diplom-Psychologin und Coaching-Pionierin.” Welt am Sonntag

Buchtipp

Buch: Angelika Gulder - Aufgewacht! Finde das Leben, das dich glücklich macht
Aufgewacht! Finde das Leben, das dich glücklich macht
Campus Verlag
Finde den Job, der dich glücklich macht
Campus Verlag
Keine Veranstaltung gefunden

NEUER TERMIN angefragt

Kundenstimmen

Die Meditationen haben mir sehr gut gefallen. Ich wünsche mir, dass bald wieder
Präsenzveranstaltungen möglich sind, aber auch ein Webinar kann tatsächlich eine
Alternative sein. Ich war positiv überrascht. Die unkonventionelle Art gefällt mir und sie kann
sehr gut erklären.

Ich habe in der kurzen Zeit alles gelernt, was ich fürs Coaching brauche. Meine Bedenken, ob ich mich nach der Ausbildung schon bereit für die Arbeit als Coach fühlen werde, waren grundlos. Ich habe in der kurzen Zeit alles gelernt, was ich fürs Coaching mit einem Kunden benötige. Ich weiß nun, wie ich ein Coaching-Gespräch aufbaue und habe einen vollen Koffer mit Methoden, die ich nach Bedarf anwenden kann. Nebenbei habe ich auch noch einiges über mich selbst lernen dürfen und bin so nicht nur in meiner Rolle als Coach, sondern auch als Person gewachsen.

Die wundervolle Umgebung und die energievollen Räume waren sehr besonders. An der kombinierten Ausbildung (online und 5-Tage-Live) hat mir besonders gut die Möglichkeit gefallen, den ersten Teil online und mit freier Zeiteinteilung zu Hause zu machen. Beim Live-Termin gefiel mir besonders gut die wundervolle Umgebung auf der Engelsfarm, die energievollen Räume und die unglaublich liebevolle und herzliche Art von Angelika und ihrem Team. Was ich für mich mitnehme ist sehr viel Klarheit für meinen weiteren Weg und eine Struktur und Methoden, um einfach und mit Spaß coachen zu können.

Der einfühlsame Umgang mit uns Teilnehmern und die offene Atmosphäre haben mir besonders gut gefallen! In der Ausbildung habe ich gelernt, mit Menschen liebevoller, wertfreier zu kommunizieren und mich mehr einzufühlen. Mir meiner eigenen Gefühle klarer zu werden und diese auch zuzulassen und nicht zu unterdrücken. Und anderen Menschen zuzuhören, manchmal auch gar nichts sagen zu müssen und allein dadurch meinem Gegenüber ‚helfen‘ zu können. Besonders gut gefallen hat mir der einfühlsame Umgang und die Geduld mit uns Teilnehmern, so dass sich jeder in dieser offenen Atmosphäre gut aufgehoben gefühlt hat.“

Die Ausbildung wirkt auch nach einem Jahr noch nach. Die Zeit auf der Engelsfarm war eine ganz besondere und sehr intensive Erfahrung für mich. Sowohl das Umfeld und die Räumlichkeiten, als auch die Präsenz von Angelika haben es mir sehr leicht gemacht, mich wohl zu fühlen. Ich war in Sachen Coaching absoluter Neuling. Das Beste an der Ausbildung war für mich die Erkenntnis, dass ich andere Menschen coachen und damit auf ihrem Weg begleiten und unterstützen kann. Außerdem bin ich mir vielen Facetten meines Wesens und meiner Persönlichkeit bewusst geworden. Die persönliche Note und somit das Besondere der Ausbildung wirken auch nach einem Jahr bei mir noch oft nach.