Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Baustein in der ayurvedischen Heilkunde und Therapie. Bis zu 50% des persönlichen Gesundheitszustandes hängen von der individuellen Ernährungsweise des Einzelnen ab. Dabei entscheiden die täglichen Speisen über die Funktion des Stoffwechsels, den Gewebeaufbau sowie den körperlichen und psychischen Zustand des Menschen.
Die renommierte Ayurveda-Expertin und Buchautorin Kerstin Rosenberg gibt in diesem lebendigen und informativen Intensivseminar einen umfassenden Einblick in die praktische Anwendung der ayurvedischen Ernährungslehre im Alltag und zeigt, wie sich die individuellen Ernährungsempfehlungen und Rezepte für die körperliche und psychischen Gesundheit auf einfache Weise in den Alltag integrieren lassen.
Hinweis: Die Teilnahme wird bei der Ausbildung zum Ayurveda-Ernährungscoach an der Rosenberg Europäischen Akademie für Ayurveda angerechnet.
Inhalte im Überblick
Allgemeine Regeln ayurvedischer Ernährung
Individuelle Abstimmung der Nahrung auf die Konstitution und Stoffwechsel
8 Faktoren, welche die Wirkung der Nahrung bestimmen,
6 Geschmacksrichtungen für die Balance von Körper, Psyche und Stoffwechsel
4 Formen und 12 Nahrungsmittelgruppen für eine vielfältige Ernährung
Ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitstipps nach der chronobiologischen Bio-Uhr
Individuelle Zubereitungsformen und Gewürze für den eigenen Dosha-Typ