Filmtipp: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

Ein Film von Pablo Agüero über den Menschen hinter der weltberühmten Geschichte

Wenn man den Namen „Antoine de Saint-Exupéry“ hört, denken die meisten sofort an „Der kleine Prinz“ – ein zartes, poetisches Werk, das Generationen berührt hat.

Doch wer war der Mann hinter dieser Geschichte?

Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in die Jahre vor der Veröffentlichung des weltbekannten Werks, in einen weniger bekannten, aber prägenden Kapitel seiner Vergangenheit:

Argentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry lebt seinen Traum als Pilot bei der Fluggesellschaft Aéropostale in Argentinien. Gemeinsam mit seinem besten Freund und Mentor Henri Guillaumet transportiert er Post durch das gefährliche Terrain der Anden – eine waghalsige Route, denn die Maschinen schaffen kaum mehr als 4.000 Meter Flughöhe – zu wenig für die höchsten Gipfel der Anden.

Als Guillaumet während seiner Suche nach immer kürzeren Flugrouten über den Anden abstürzt, beginnt ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit. Obwohl niemand genau weiß, wo er verunglückt ist, beschließt Antoine, ihn zu suchen. Unterstützt wird er dabei von Guillaumets Frau Noëlle, die ihn per Funk durch die gefährliche Bergwelt lotst.

Von unerschütterlicher Entschlossenheit und der Hoffnung getrieben, Guillaumet zu retten, erkennt Antoine, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Doch kann diese Stärke ihm dabei helfen, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und seinen besten Freund entgegen aller Wahrscheinlichkeit zu retten?

Zehn Jahre nach der dramatischen Rettungsmission erschien sein berühmtestes Werk: „Der kleine Prinz“. Der Film zeigt, wie stark dieses Erlebnis seine Sicht auf das Leben, den Tod, die Freundschaft und das Wesentliche geprägt hat.

Der Film startet am 29. Mai in den deutschen Kinos!

Zum Trailer!