Deva Premal & Miten
Zertifizierte Emotionscode- & Bodycode Therapeutin
Deva Premal:
Im Alter von 11 Jahren entdeckte sie den Mystiker Osho, der ihr den Namen „Deva Premal“ gab, der „göttliche Liebe“ in Sanskrit bedeutet. Später studierte sie Körperarbeit, darunter Massage, Shiatsu und Craniosacrale Therapie in einem Ashram in Indien. In Oshos Ashram traf sie auf Miten und die Erfolgsgeschichte begann.
Miten:
Miten wuchs in den 60er Jahren in London auf, eine Zeit, in der Rock’n’Roll und die Beatles die Musikszene bestimmten und einem Gefühl, dass das Leben keine Grenzen hat. In den 70ern baute er sich eine erfolgreiche Karriere als Sänger/Songwriter auf. Er tourte mit Bands wie Fleetwood Mac, Lou Reed und Ry Cooder und veröffentlichte zwei erfolgreiche Alben. Die Zeit in seinem Leben war zwar aufregend aber sie konnte ihn spirituell nicht erfüllen.
Nachdem er Bücher über Zen und Osho las, hatte Miten eine Eingebung: er brach sein Leben ab, reiste zu seinem Meister und wurde Mitglied der Osho-Gemeinde. 1990, als er Deva traf, hatte Miten bereits die Verantwortung für die Musik des Ashrams und die abendlichen musikalischen Meditationen. Schließlich lud er zum Mitmachen ein. Dies war der Beginn ihrer musikalischen und persönlichen Beziehung.
EXPANDING THE MUSICAL FAMILY
Deva Premal & Miten’s musikalische Reise entwickelt sich weiter und heißt neue Stimmen und Talente im heiligen Kreis willkommen. Zwei bemerkenswerte Künstler begleiten die Band auf Tour und im Studio und bringen ihre eigene Tiefe und Magie in die Musik ein…
Joby Baker – Produzent, Musiker & Sound Crafter
Joby ist ein Weltklasse-Produzent, Musiker und Tontechniker, der für seine Fähigkeit bekannt ist, das Beste aus jedem Künstler herauszuholen. Seine Liebe zur Musik reicht von Pop bis Jazz, von Folk bis Weltmusik. Seine Arbeit brachte ihm Grammy- und Juno-Nominierungen, Kritikerlob in Publikationen wie der New York Times und die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern ein.
Joby blickt auf eine herausragende musikalische Laufbahn zurück und überrascht immer wieder mit neuen, kreativen Ideen. Seine Klangwelten berühren und bereichern das Musikerlebnis auf besondere Weise. Auf der Tour 2025 ist er als Bassist, Sänger und Percussionist Teil der Band von Deva & Miten.
Lady Phyl (Felicity Baker) – Backing Vocals
Lady Phyl begleitete Deva Premal & Miten zum ersten Mal auf ihrer Europatournee im Herbst 2024, wo ihre gefühlvollen Harmonien und ihre tiefe Verbundenheit mit der Musik beim Publikum auf große Resonanz stießen.
Als Singer-Songwriterin bringt Lady Phyl eine reiche stimmliche Präsenz in die heiligen Gesänge ein, die sich nahtlos mit Devas ätherischer Stimme verbindet. Außerdem hat sie auf mehreren Alben, darunter Deva, Devotee, The Jungle Sessions und Timeless, Begleitgesang beigesteuert. Lady Phyl begleitet auch 2025 die Band auf der Europa-Tournee und teilt sich die Bühne erneut mit ihrem Vater Joby Baker.
PS: Verwandte / ähnliche Themen findest du bei Snatam Kaur, Mitsch Kohn.
Manose:
Special Guest: der nepalesische Flötist Manose. Aufgewachsen in Nepal entdeckte Manose mit 8 Jahren seine Leidenschaft für die “Bansuri” genannte Bambusflöte. Heute ist er ein Meister dieses Instruments mit einer erstaunlichen Improvisationstechnik – von Sambaklängen bis zu keltischen Weisen. Manose veröffentlichte 4 Solo-CDs und ist Gastmusiker bei Deva Premal & Miten. Seine Tourneen führen ihn um die ganze Welt; er wird als “Botschafter” der nepalesischen Musik bezeichnet.
https://www.manosemusic.com/
Events mit Deva Premal & Miten
Wertvolle Stimmen unserer Teilnehmer
„The Essence von Deva Premal ist mein absolutes Lieblingsalbum für Yoga.“
“Schöne, schöne Musik.”
“Ihre Musik ist pure Magie.”
„Es war ein wirklich magischer und tief heilender Abend. Bei meiner Geburt hat uns auch deine Musik begleitet. “
„Es war magisch in Tel Aviv … etwas hat sich in mir geöffnet. Ich habe die Araber immer als meinen Feind gesehen … getrennt von ihnen. Nach dem Konzert fühle ich Frieden in meinem Herzen und hoffe auf ein gutes Leben für uns alle. Namaste. “
“Ich bin seit 25 Jahren hier, aber heute Nacht bin ich frei.”
Medientipp
Silenzio
Silenzio
Silenzio